
Der Support
von Eintracht Frankfurt steht für uns an oberster Stelle, denn die
aktive Unterstützung des eigenen Teams unterscheidet den Fan vom
modernen Fußballkunden.
Wenn vielerorts gesagt wird, ein
echter Fan sei jemand, der dies oder jenes nicht tut, dann kann
es sich schon mal nur um einen Irrtum handeln, denn der echte
Fan, definiert sich, wenn man überhaupt
verallgemeinern kann, durch das was er tut!Supporten heißt unterstützen und Unterstützung ist das, was das
Team braucht. Auf Beifall der Marke Wimbledon kann die
Mannschaft sicher verzichten, die Energie und die Kraft einer
guten lautstarken Kurve hingegen, treibt die Mannschaft voran
und wird von den Spielern geschätzt.

Einer Volksweisheit zugrunde, gibt es viele Wege nach Rom. Für die
Spieler stimmt das zwar nicht (für sie gibt es nur den Weg über den
Europapokal), doch für die Fans trifft das voll und ganz zu. In
Frankfurt, einer traditionellen Hochburg der Fankultur, haben sich
diverse Subkulturen und Generationen zu einer in allen
Belangen bunten Kurve zusammengefunden. In der Fankurve (ob G-Block,
Gegengrade oder NWK) haben all jene ihr zuhause gefunden, die von sich
sagen können, das Fußball mehr ist als irgendein Sport und der
Stadionbesuch mehr, als Anderen bei dessen Ausübung zuzusehen.
Unsere Gruppe hat sich in der Vergangenheit zunächst lange Zeit
damit begnügt, ein freundschaftliches Verhältnis innerhalb der
Gruppe mit der gemeinsamen Unterstützung von Aktionen der Ultras
Frankfurt zu verbinden. Es gab zwar schon vor der
Jahrtausendwende Choreographien der DROOGS, aber danach
dominierten UF-Aktionen das Geschehen in der Kurve, an denen man
intensiv mitwirkte. In den vergangenen Jahren jedoch sind die
DROOGS zunehmend stärker auch inhaltlich mit dem Support der
Nordwestkurve verbunden.

Was
die optische Präsenz der Gruppe angeht, so ist es seit jeher ein sehr
eigener Stil, der unsere Gruppe auszeichnet und den wir pflegen.
Vertreten durch große und kleine Schwenkfahnen, Doppelhalter und
verschiedene Zaunfahnen, mit traditionellen, aber auch politischen und
gruppenspezifischen Motiven, Symbolen und Inhalten. Gerne greifen wir
in Anlehnung an unseren Namensgeber auch mal auf die Farbe orange zurück
und lassen diese in unsere Materialien einfließen.
Ob
klassischer Supporter, Ultrà oder als was auch immer man sich als Fan in
unserer Kurve sieht oder gesehen wird: Gemeinsam für die Eintracht ist
uns kein Weg zu weit, keine Reise zu lang und keine Stimme zu kaputt um
gleich noch lauter zu singen...
 |